KI@MINT
Kurzbeschreibung
Es umfasst die Nutzung von ChatGPT in der Hochschullehre und den Aufbau eines KI-Lehrlabors
KI-Technologien und Dienste
- ChatGPT (KI-Textgenerator für die Hochschullehre)
- TensorFlow (KI-Software zur Steuerung von Technik und für Computerarbeitsplätze)
Anwendungsbereich
- Hauptanwendungsgebiet
-
- ChatGPT in der Hochschullehre
- KI in der Hochschullehre
- ChatGPT und Kreativitätskonzepte - Können Algorithmen Kunst?
- Lessons Learned - das 1. Semester mit ChatGPT & Co an Brandenburger Hochschulen
- KI-Mai beim Digitalen Donnerstag: 5 Inputs zum Thema KI von Hochschullehrenden für Hochschullehrende
- Zielgruppe
- Studierende, Schülern, beruflich qualifizierten Bewerbern mit und ohne Hochschulzugangsberechtigte, alle Hochschulangehörigen
Weitere Details
- Schnittstellen
-
- Nicht angegeben
- Open Source
- Nicht angegeben