Was sind KI-Handreichungen?

KI-Handreichungen umfassen alle Leitfäden, Richtlinien und Dokumentationen, die den verantwortungsvollen Umgang mit KI an Hochschulen regeln. Dazu gehören Nutzungsrichtlinien, Ethik-Leitfäden, Handreichungen für Dozierende, Best-Practice-Dokumentationen und strategische Rahmenwerke.

3
Handreichungen
3
Hochschulen
12
Themen
3
Richtlinien-Typen
Hochschulen

Schlagwörter für KI-Handreichungen

Behandelte Themen

ChatGPT (2)
Chatbots (1) Google Gemini (1) Large Language Models (1) Middleware für KI-Dienste (1) Open Source-KI (1) Open Source-Sprachmodelle (1) OpenAI (1) Retrieval Augmented Generation (RAG) (1) Sprachmodelle (1) generative KI (1) generative KI-Modelle (1)

Hochschulen in Nordrhein-Westfalen (NRW)

KI-Strategiepapier NRW 2.0

Das Strategiepapier gibt einen Impuls für die koordinierte Arbeit der NRW-Hochschulen am Thema generative KI. Es strukturiert die Aktivitäten in drei ...

generative KI-Modelle Sprachmodelle Chatbots +3 weitere
Details

Humboldt-Universität zu Berlin

Leitfaden zum Einsatz von generativen KI-Werkzeugen in Forschung, Lehre und Verwaltung an der Humboldt-Universität zu Berlin

Der Leitfaden regelt den Einsatz generativer KI-Werkzeuge wie OpenAI, ChatGPT oder Google Gemini an der HU. Er behandelt rechtliche Randbedingungen, S...

OpenAI ChatGPT Google Gemini +1 weitere
Details

Ruhr-Universität Bochum (KI:edu.nrw)

KI-Strategiepapier NRW 2.0

Das KI-Strategiepapier NRW 2.0 bietet Lösungen für die Bereitstellung und reflektierte Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT an NRW-Hochschulen. Es adressi...

ChatGPT Open Source-Sprachmodelle generative KI
Details