Alle KI-Projekte
20 Projekte an 15 Hochschulen
Schlagwörter
KI-Technologien
Bauhaus-Universität Weimar
ChatAI (GWDG-KI) ChatGPT (OpenAI-KI) HAWKI (HS-ITZ KI)
Die Hochschule bietet die KI-Dienste ChatAI (GWDG-KI), ChatGPT (OpenAI-KI) und HAWKI (HS-ITZ KI) sowie den HS-ITZ Übersetzer (DeepL) an
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
BTU.HAWKI
HAWKI ist ein Chatbot-Interface der BTU Cottbus-Senftenberg, das die Funktionalitäten von ChatGPT und weiteren KI-Sprachmodellen über eine...
KI-Lehrlabor
Das KI-Lehrlabor an der BTU Cottbus-Senftenberg bietet seit 2022 einen Raum für KI-bezogene Lehre und Forschung, insbesondere für die Betreuung...
KI@MINT
Es umfasst die Nutzung von ChatGPT in der Hochschullehre und den Aufbau eines KI-Lehrlabors
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
LUHKI KI-Campus
Das KI-Angebot der Leibniz Hannover umfasst den KI-Dienst "LUHKI" auf Basis von ChatGPT für Studierende und Beschäftigte, der über WebSSO zugänglich ist
Hochschule Anhalt
HSA-GPT HAWKI-Projekt
Die Hochschule Anhalt bietet ihren Studierenden und Mitarbeitenden kostenfreien Zugang zu ChatGPT (GPT4o) über die Plattform HSA-GPT an, die auch...
Humboldt-Universität zu Berlin
JupyterHub HPC@HU KI-Tools LLMs HU-LLM1-Text HU-LLM3-Text
Das KI-Angebot der Humboldt-zu Berlin umfasst den JupyterHub für interaktive Jupyter Notebooks zur Datenanalyse und -visualisierung sowie HPC@HU...
Justus-Liebig-Universität Gießen
ChatGPT
Das KI-Angebot der Justus-Liebig-Gießen (JLU) befasst sich mit der Integration von generativen Sprachmodellen, wie ChatGPT, in die akademische...
JLU kiChat
Das KI-Angebot "JLU kiChat" der Justus-Liebig-Gießen stellt datenschutzkonforme generative KI-Sprachmodelle für den Arbeitsalltag bereit, die für...
Nicht angegeben
KI in der Hochschulverwaltung
Das KI-Angebot der Hochschule bereitet Mitarbeitende auf den verantwortungsvollen Umgang mit KI vor
Nicht angegeben.
Künstliche Intelligenz
Das KI-Angebot der Hochschule umfasst verschiedene Lernobjekte, die in Dimensionen digitaler Lehre und Kompetenzniveaus eingeteilt sind
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Ritchy
Ritchy ist ein KI-gestützter Chatbot des IT-ServiceDesks, der Sprachmodelle aus Microsoft Azure OpenAI und Retrieval Augmented Generation (RAG)...
Ruhr Universität Bochum
GPT@RUB
GPT@RUB ist ein interaktives KI-Chat-Portal, das auf verschiedenen ChatGPT-Versionen von OpenAI basiert und zur Lern- und Lehrunterstützung an der...
Technische Universität Braunschweig
KI-Toolbox
Die KI-Toolbox unterstützt Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der TU Braunschweig im
KI4ALL
Das Projekt, gefördert für vier Jahre, umfasst eine Bestandsanalyse und die Erstellung eines standortübergreifenden KI-Vorlesungsverzeichnisses
TUBS KI-Toolbox
Die TUBS KI-Toolbox bietet den TU Braunschweig Mitgliedern und Angehörigen kostenlos die KI-Dienste "Chat mit der KI (On-Premise)", "Bild...
Universität Mainz
KI-Chat
Das ZDV der JGU bietet einen KI-Dienst mit verschiedenen großen Sprachmodellen wie Gemma3 27B, Nemotron Ultra 253B, Qwen2
Universität Mannheim
bwKI-Transfer
Das Projekt bwKI-Transfer untersucht den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Digitalisierung und Modernisierung der Hochschulverwaltung
Universität Paderborn
KI und Open Source LLM
Das Projekt „KI und Open Source LLM“ der Paderborn stellt generative KI-Modelle (Large Language Models, LLMs) als Open Source-Lösungen für die Lehre bereit
Universität Potsdam
GPT.UP
UP an der Potsdam bietet individuelle Beratungen zu hilfreichen KI-Tools, die in verschiedenen Phasen des Schreibprozesses eingesetzt werden können
Keine Projekte gefunden. Bitte passen Sie Ihre Filtereinstellungen an oder versuchen Sie einen anderen Suchbegriff.